Berlin für Alle! Es ist Zeit für eine soziale Offensive!
Berlin für Alle! Es ist Zeit für eine soziale Offensive!
  • Treffen der Wohraum AG von Berlin für Alle zusammen mit Nachtreffen der stadtpolitischen Aktivenkonferenz
  • Aktionsplanung zu öffentlichen Leerstand
  • Forderungen & Analysen

Datum & Zeit: Di, 19.04.2016, 18:00 Uhr
Ort: FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Adalberstraße 2a, nähe U-Bahnhof Kottbussertor, im Dachgeschoss (Aufzug und breite Türen vorhanden)

 

Nach drei AG-Treffen, in denen wir ein Konzept zur Skandalisierung des öffentlichen Leerstand besprochen haben, wollen wir nun in die praktische Planung und Umsetzung einsteigen.

 

Wir bündeln unsere Kräfte
Nachdem viele angeregt hatten, die Treffen der Wohnraum AG in Berlin für Alle und die Nachfolgetreffen der stadtpolitischen Konferenz zusammen zu legen, werden wir uns jetzt zum ersten Mal zusammen mit dieser AG treffen, um so fachlich und aktionistisch wirklich schlagkräftig zu werden.

 

Öffentlich aktiv werden
In der Wohnraum AG in Berlin für Alle, arbeiten wir schon seit einiger Zeit an einem Konzept, um öffentlichen Leerstand anzuprangern und diesen für Wohnraum für Alle einzufordern. Offen für Armutsgefährdete, alle Neu- und Altberliner*innen egal welcher Herkunft, Obachlose, Studis, Alleinerziehende und Menschen die es aus anderen Gründen auf dem Wohnungsmarkt schwerer oder etwas leichter haben.
Jetzt müssen wir den letzten Stand nochmal beschließen und loslegen, wen wollen wir noch dabei haben? Wo machen wir was? u.v.m.

 

Forderungen & Analysen
Die Mitstreiter*innen der Folgetreffen der stadtpolitische Aktivenkonferenz, haben die letzten Wochen vor allem an inhaltlichen wohnungspolitischen Forderungen gearbeitet, unter denen sich zum Wahlkampf möglichst viele Initiativen versammeln können.
Die grundsätzliche Richtung des (internen) Forderungskatalogs wurde letztes Mal diskutiert und sie ist auf viel Zustimmung gestoßen. Es wurden noch einige gute Änderungen und Ergänzungen eingebracht. Nun wird das Papier bald beschlossen. Außerdem soll noch über ein längeres analytisches Papier gesprochen werden.

 

So können wir andere überzeugen?!
Konzepte, Analysen, Aktionen… sie haben alle einen Wert an sich, doch richtig was bewegen können wir nur, wenn wir anderen davon überzeugen können. Überzeugen, dass unsere Ideen gut und unterstützenswert sind, sie bei unseren Aktionen mitmachen. Darum sollten wir anfangen uns darüber Gedanken zu machen wie wir unsere Position verbreitern, Aktionen vermitteln und wie wir wahr genommen werden möchten.

 

Kommt ihr?
Es wird also ein spannendes Treffen wo für alle was dabei sein sollte, von denen die endlich mal was machen wollen bis zu denen die endlich mal mit anderen die Berliner Wohnungspolitik analytisch tiefergehend erfassen wollen. Zusammen können wir viel bewegen, also kommt und macht mit!

 

Datum & Zeit: Di, 19.04.2016, 18:00 Uhr
Ort: FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Adalberstraße 2a, nähe U-Bahnhof Kottbussertor, im Dachgeschoss (Aufzug und breite Türen vorhanden)

 

weitere Informationen:

 

Website: http://berlinfueralle.org/

Facebook: https://www.facebook.com/BerlinFuerAlle/